Geschiedene — Ge·schie·de·ne der / die; n, n; jemand, dessen Ehe geschieden worden ist || NB: ein Geschiedener; der Geschiedene; den, dem, des Geschiedenen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschiedene — der Geschiedene, n (Oberstufe) jmd., dessen Ehe durch ein gerichtliches Urteil aufgelöst wurde Beispiel: Sie hat letztes Jahr einen Geschiedenen mit zwei Kindern aus einer früheren Beziehung geheiratet … Extremes Deutsch
Geschiedene Leute sein — Umgangssprachlich bezeichnet man zwei Personen als »geschiedene Leute«, wenn sie nichts mehr miteinander zu tun haben wollen: Entweder du nimmst das zurück, oder wir sind geschiedene Leute! … Universal-Lexikon
Geschiedene — Ge|schie|de|ne, der und die; n, n … Die deutsche Rechtschreibung
Die geschiedene Frau — Leo Fall … Wikipedia
Abdankung Eduards VIII. — Die Abdankungsurkunde unterzeichnet von Edward VIII und seinen drei Brüdern Die Abdankung Eduards VIII. war der Höhepunkt einer Verfassungskrise im Jahre 1936 im Vereinigten Königreich und den anderen Königreichen des Commonwealths, die durch den … Deutsch Wikipedia
Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste Werk Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung.[1] Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks - Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia